Startseite
Stellenangebote

Stellenangebote

Hier finden Sie stets die aktuellen Stellenangebote der Stadt Allendorf (Lumda). Sollte hier keine Stellenausschreibung hinterlegt sein, sind derzeit keine freie Stellen zu besetzen.

Wir verstehen uns als kleines innovatives städtisches Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Die Arbeitsaufgaben sind vielfältig und bieten Freiraum für eigene Entscheidungen. Die konkreten Anforderungen ersehen Sie bitte jeweils aus der entsprechenden Ausschreibung.

Einarbeitungen erfolgen stets individuell durch unsere kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte senden Sie uns keine Originalunterlagen. Wünschen Sie eine Rückgabe Ihrer Unterlagen, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

Bei Interesse an einer konkreten Stellenausschreibung, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Fragen zu den zu besetzenden Aufgabenbereichen beantworten Ihnen gerne die in der Veröffentlichung genannten Personen.

Stellv. Leitung des Haupt- und Personalamtes (m/w/d)

Bei der Stadt Allendorf (Lumda)
Landkreis Gießen

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle

der stellvertretenden Leitung des Haupt- und Personalamtes (m/w/d)

zu besetzen.

Das Aufgabengebiet beinhaltet insbesondere folgende Tätigkeiten:

Mitwirkung bei Personalangelegenheiten

  • Maßnahmen des Personalmanagements, der Personalfürsorge und der Personalentwicklung
  • der Klärung von personalrechtlichen Angelegenheiten und der Koordination des betrieblichen Arbeitsschutzes

Mitarbeit im Bereich des Hauptamtes

  • bei zentralen Verwaltungs- und Organisationsangelegenheiten, Satzungsrecht und allg. Rechtsangelegenheiten
  • bei der Organisation und Leitung des parlamentarischen Büros sowie der Beschlussüberwachung
  • bei Wahlen
  • bei der Steuerung von Digitalisierungsprozessen mit der Umsetzung von E-Gouvernement- und OZG-Themen sowie deren Dokumentation
  • bei der Durchführung von Veranstaltungen der städtischen Gremien
  • Bereitschaft zur Teilnahme und Schriftführung an gemeindlichen Sitzungen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

Die Bewerberin/der Bewerber sollte über folgende Voraussetzungen verfügen:

  • Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts (Public Management) bzw. Dipl. Verwaltungswirt/in (FH), Verwaltungsfachwirt/in oder gleichwertige Qualifikation
  • Sozial- und Führungskompetenz
  • Gute Fach- und Rechtskenntnisse im Aufgabenbereich, insbesondere im Kommunalrecht
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Kreativität

Wir bieten:

  • Ein vielseitiges und interessantes Arbeitsgebiet mit der Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Handeln
  • Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem modernen und motivierten Team
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit tarifgerechter Vergütung nach TVöD inkl. Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und Job-Rad
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Hilfe und Unterstützung bei der Einarbeitung

Die Stellenbesetzung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe EG 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD}.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

IIhre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19. März 2023 an den Magistrat der Stadt Allendorf (Lumda), Haupt- und Personalamt, Bahnhofstraße 14, 35469 Allendorf (Lumda). Gerne können Sie uns Ihre Bewerbung auch per Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei, max. 10 MB) an bewerbung@allendorf-lda.de übermitteln. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Nähere Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von Herrn Jürgen Rausch unter der Telefonnummer 06407/911234.


Bitte senden Sie uns keine Originalunterlagen. Wünschen Sie eine Rückgabe Ihrer Unterlagen, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.