StartseiteAktuelles
Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Veranstaltungen & Termine

29. November 2023

Verwaltung und Bauhof geschlossen

In der Zeit vom 27. bis 29. Dezember 2023 ist die Verwaltung geschlossen. Für die Terminvereinbarung zur Beurkundung von Sterbefällen ist das Standesamt in diesem Zeitraum von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Rufnummer 06407/9112-37...
27. November 2023

Einladung zur 8. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Nordeck-Winnen am Dienstag, den 12.12.2023

Hiermit lade ich Sie zu der 8. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Nordeck-Winnen der Stadt Allendorf (Lumda) ein. Die Sitzung findet statt am Dienstag, den 12.12.2023, um 19:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Marburger Str., Stadtteil...
09. November 2023

Auftaktveranstaltung für zehnwöchige Energieberatungskampagne in Allendorf (Lumda)

  In der öffentlichen Auftaktveranstaltung, die in der vergangenen Woche im Bürgerhaus Allendorf (Lumda) stattfand, wurde der Startschuss für eine zehnwöchige Energieberatungskampagne gegeben. Diese wegweisende Initiative wird vom Land...
26. Oktober 2023

Neues aus der Förderlandschaft – profitieren Sie jetzt!

Kostenfreie einstündige Energieberatung bei Ihnen zu Hause In Zusammenarbeit mit der LEA LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) bieten wir, die Stadt Allendorf (Lumda), Immobilienbesitzenden in Allendorf den Klima-Check der Kampagne...
20. Oktober 2023

Landtagswahlen am 08.10.2023 - Herzliches Dankeschön an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Liebe Wahlhelferinnen, liebe Wahlhelfer, die Landtagswahl 2023 ist nun vorbei. Die Durchführung und Bewältigung einer Wahl ist für uns als kleinste Kommune im Landkreis Gießen immer wieder eine große Herausforderung. Ohne Ihren Einsatz...
19. Oktober 2023

Heckenschnitt ab Oktober wieder erlaubt

Mit dem Einzug des Herbstes ist es wieder erlaubt, Ihre Hecken und Sträucher zu schneiden. Dieser Akt kann nicht nur zur Pflege Ihrer Gartenanlagen beitragen, sondern auch zum Erhalt unserer Umwelt beitragen. Auch müssen Hausbesitzende...
08. Oktober 2023

Landtagswahl am 08.10.2023 / Ergebnisse für Allendorf (Lumda)

Die Allendorfer Ergebnisse der Landtagswahl 2023 können Sie hier einsehen.  
07. September 2023

„Neues aus der Förderlandschaft – profitieren Sie jetzt !“ bis zu 10.200€ Zuschuss für PV-Anlagen in Kombination mit Stromspeicher und Ladestation für E-Autos

Am 26. September 2023 wird das frische Förderprogramm zur Eigenproduktion und Nutzung von Solarenergie für Elektrofahrzeuge in Wohngebäuden in Betrieb genommen. Ab diesem Datum haben Eigentümer von selbstbewohnten Wohnhäusern die...
05. September 2023

Neues aus der Förderlandschaft – profitieren Sie jetzt! Fördertopf „Ein Baum vor meinem Haus“ noch nicht ausgeschöpft.

Feldahorn, Rotbuche oder Eberesche – einheimische Baumarten sind in unseren Gärten immer seltener anzutreffen. Wer einen solchen Baum pflanzen möchte, bekommt finanzielle Unterstützung. Der Landkreis Gießen fördert den Kauf von...
30. Januar 2023

Schutz vor der Geflügelpest: Stallpflicht und weitere Regelungen gelten in Teilen des Landkreises Gießen

Vorsichtsmaßnahmen nach Ausbruch im Lahn-Dill-Kreis Landkreis Gießen. Nach einem Geflügelpest-Ausbruch im Lahn-Dill-Kreis müssen auch Haltungen in bestimmten Gebieten des Landkreises Gießen Vorkehrungen gegen eine weitere Ausbreitung der...
22. Juni 2022

An alle Veranstalter von Vereinsfesten, Straßenfesten und ähnlichen Veranstaltungen

Aus gegebenem Anlass weisen wir alle Veranstalter von Vereinsfesten, Straßenfesten und ähnlichen Veranstaltungen darauf hin, dass gem. § 6 Hessisches Gaststättengesetz der zuständigen Behörde spätestens 4 Wochen vor Beginn eines...
17. Januar 2022

Bürgerbus

Wir unterstützen Senioren, mobilitätseingeschränkte und sonstige hilfsbedürftige Bürger*innen in Allendorf (Lumda) und Rabenau (bei Besuchen zum Arzt, zu medizinischen Einrichtungen oder zu Einkäufen in Allendorf (Lumda) und der näheren...
17. Juni 2019

Grundstückseigentümer müssen Regenwassernutzungsanlagen (Zisternen) und private Brunnen vor Inbetriebnahme anzeigen!

Die Nutzung von Regenwasser zur Einsparung von Trinkwasser hat als Ergänzung zu moderner Wasser sparender Sanitärtechnik erheblich an Bedeutung gewonnen. Darüber hinaus leistet die Regenwassernutzung einen wichtigen Beitrag zur...
03. Juni 2019

Anmeldepflicht von Hunden grundsätzlich innerhalb von 2 Wochen nach der Aufnahme in den Haushalt

Sie haben sich vor Kurzem einen Hund angeschafft? Als Hundehalterin oder Hundehalter sind Sie unabhängig von der Hundesteuerpflicht verpflichtet, einen Hund innerhalb von zwei Wochen nach der Aufnahme in den Haushalt bei der Stadt...
18. Januar 2018

Verunreinigung von öffentlichen Straßen und Plätzen durch Hundekot

Die Beschwerden über unsachgemäße bzw. fahrlässige und nachlässige Haltung von Hunden häufen sich und die Beschwerden sind überwiegend auch berechtigt. Dabei geht es hauptsächlich darum, dass Hunde auf Gehwegen oder gar Spielplätzen koten...
30. November 2017

Entsorgung von kleinen Altbatterien

In der Stadtverwaltung Allendorf (Lumda) stehen keine Kartons mehr zur Entsorgung von alten Batterien zur Verfügung. Das Batterie-Gesetz verpflichtete die Hersteller dazu, ein Rücknahmesystem einzurichten. Dieses Rücknahmesystem...
01. Mai 2017

Schwimmbeckenbefüllung / Poolwasser

Das Befüllen des Pools kann mittels eines Gartenschlauches oder eines Standrohres, welches gegen eine Gebühr bei der Stadt ausgeliehen werden kann, erfolgen. Wir weisen darauf hin, dass für das Befüllen sowohl Wasser- als auch...
26. April 2017

Angelegenheiten des Ortsgerichtes

Für Angelegenheiten, die das Ortsgericht betreffen z.B. die Aufnahme von Sterbefallsanzeigen evtl. Nachlasssicherung bei Todesfällen Bewertung von Grundstücken und Immobilien Beglaubigung der Unterschrift z.B. bei -         ...
14. Oktober 2014

Gefüllte Glascontainer in den Stadtteilen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir bitten Sie heute um Ihre Mithilfe. Bereits seit längerer Zeit beobachten wir, dass, wenn die Glascontainer voll sind, die leeren Flaschen vor den Behältern abgestellt werden. Diese Handhabung hat...
24. Januar 2014

Pflegekinderdienst

Das Kreisjugendamt Gießen sucht engagierte Familien, die Interesse haben, ein Kind für eine befristete Zeit oder dauerhaft zu betreuen. Besonders für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, Geschwister und Kinder mit gesundheitlichen...
13. März 2012

Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere und pflegebedürftige Menschen (BeKo)

Die BeKo ist zentrale Anlaufstelle für ältere Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Gießen. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und trägerneutral. Wenn Sie Fragen haben .... zur häuslichen Betreuung und Versorgung im Alter...
13. März 2012

Sie suchen eine zuverlässige Betreuung für Ihr Kind unter 3 Jahren?

Informationen für Eltern zur Kinderbetreuung in Kindertagespflege erhalten Sie im Bürgerbüro der Stadt Allendorf (Lumda), Frau Ommert, Tel. 06407/9112-37, oder auf der Homepage des Landkreises Gießen. Die Tagespflegepersonen in der Stadt...