Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr neigt sich dem Ende zu, nur noch ein paar Tage und es ist Weihnachten. Das ist für die meisten von uns die Gelegenheit, einmal inne zu halten, auf das abgelaufene Jahr zurückzuschauen und...
Hiermit lade ich Sie zu der 37. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Allendorf (Lumda) ein.
Die Sitzung findet statt
am Montag, den 16.12.2019, um 18:00 Uhr,
großer Saal im Bürgerhaus Nordeck.
Folgende...
Altersjubiläen im Sinne des Bundesmeldegesetzes sind der 70. Geburtstag, jeder 5. weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag. Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Jubiläum.
Altersjubiläen dürfen ab dem...
In der Zeit von 23.12.2019 bis 01.01.2020 ist die Verwaltung geschlossen. Ab 02.01.2020 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Der Bauhof (einschließlich Wertstoffhof) ist in der Zeit von 23.12.2019 bis 04.01.2020...
Wir weisen alle Grundstückseigentümer darauf hin, dass die auf den Grundstücken installierten Wasserzähler gegen Frost zu schützen sind. Dazu sind in nicht beheizten Räumen oder in einem Schacht installierte Wasserzähler (insbesondere...
Ab dem 5. Dezember 2019 werden von den städtischen Beauftragten, Herrn Achim Wießner in Allendorf, Herrn Herbert Hartmann in Climbach, sowie von Herrn Mirco Steinbrecher in Nordeck und von Frau Franziska Müller in Winnen, die Wasserzähler...
Gemäß § 12 der Gemeindekassenverordnung ist der Zahlungsverkehr grundsätzlich unbar abzuwinkeln.
Bei der Neugestaltung der Räumlichkeiten der Gemeinschaftskasse wurde infolgedessen auf eine bürgerfreundliche offene Gestaltung der...
Wir weisen alle Grundstückseigentümer bereits jetzt darauf hin, dass die auf den Grundstücken installierten, Wasserzähler gegen Frost zu schützen sind. Dazu sind in nicht beheizten Räumen oder in einem Schacht installierte Wasserzähler...
Stadtteil Climbach, Auf der Selbächer
Bauleitplanung der Stadt Allendorf (Lumda), Flächennutzungsplan im Stadtteil Climbach, (Bereich „Auf der Selbächer – 1. Änderung)
Kernstadt Allendorf (Lumda), Auf der Dreispitz
Bauleitplanung der...
Die Nutzung von Regenwasser zur Einsparung von Trinkwasser hat als Ergänzung zu moderner Wasser sparender Sanitärtechnik erheblich an Bedeutung gewonnen. Darüber hinaus leistet die Regenwassernutzung einen wichtigen Beitrag zur...
Sie haben sich vor Kurzem einen Hund angeschafft?
Als Hundehalterin oder Hundehalter sind Sie unabhängig von der Hundesteuerpflicht verpflichtet, einen Hund innerhalb von zwei Wochen nach der Aufnahme in den Haushalt bei der Stadt...
Rechtsgrundlage für die Erhebung von Schmutzwassergebühren ist die Entwässerungssatzung (EWS) der Stadt Allendorf (Lumda).
Bemessungsgrundlage bei den Schmutzwassergebühren ist der „Frischwassermaßstab“. Das heißt, dass grundsätzlich die...
Für Angelegenheiten, die das Ortsgericht betreffen z.B.
die Aufnahme von Sterbefallsanzeigen evtl. Nachlasssicherung bei Todesfällen Bewertung von Grundstücken und Immobilien Beglaubigung der Unterschrift z.B. bei
- ...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir bitten Sie heute um Ihre Mithilfe.
Bereits seit längerer Zeit beobachten wir, dass, wenn die Glascontainer voll sind, die leeren Flaschen vor den Behältern abgestellt werden. Diese Handhabung hat...
Das Kreisjugendamt Gießen sucht engagierte Familien, die Interesse haben, ein Kind für eine befristete Zeit oder dauerhaft zu betreuen. Besonders für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, Geschwister und Kinder mit gesundheitlichen...
Die BeKo ist zentrale Anlaufstelle für ältere Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Gießen. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und trägerneutral.
Wenn Sie Fragen haben ....
zur häuslichen Betreuung und Versorgung im Alter...
Informationen für Eltern zur Kinderbetreuung in Kindertagespflege erhalten Sie im Bürgerbüro der Stadt Allendorf (Lumda), Frau Ommert, Tel. 06407/9112-37, oder auf der Homepage des Landkreises Gießen.
Die Tagespflegepersonen in der Stadt...