Amtliche Bekanntmachungen
Veranstaltungen & Termine
07. Februar 2023
Hessentagsfestzug am 11.06.2023 in Pfungstadt.
Teilnehmer gesucht. Der Landkreis Gießen sucht für seinen Zugteil noch EINE Zugnummer als Repräsentant des Landkreises Gießen. Bewerben kann sich jeder Verein oder Vereinsgemeinschaft. Die Mindestzahl der Teilnehmenden liegt bei 10...06. Februar 2023
Mitmachen und gewinnen Umfrage in den ZukunftsQuartieren ist online – Gewinne und Mehrwert garantiert
An einer Umfrage teilzunehmen, ist so eine Sache. Man soll Zeit investieren, damit das ausgewertet werden kann, was möglichst viele Personen zu bestimmten Fragen aussagen. Und dann? Was haben die Teilnehmenden davon? Den Flyer finden Sie...30. Januar 2023
Schutz vor der Geflügelpest: Stallpflicht und weitere Regelungen gelten in Teilen des Landkreises Gießen
Vorsichtsmaßnahmen nach Ausbruch im Lahn-Dill-Kreis Landkreis Gießen. Nach einem Geflügelpest-Ausbruch im Lahn-Dill-Kreis müssen auch Haltungen in bestimmten Gebieten des Landkreises Gießen Vorkehrungen gegen eine weitere Ausbreitung der...30. Januar 2023
Seminarreihe zur professionellen Vorbereitung auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen startet
Auf den Erwerb der Jugendleitercard (JULEICA) zielt ein Ausbildungsseminar ab, das der Arbeitskreis der kommunalen Jugendpflegen und die Jugendförderung des Landkreises Gießen ab Ende Februar veranstalten. Das Seminar bietet Interessierten...23. Januar 2023
Bürgermeisterwahl
Das Bürgerbüro ist am Samstag, 11. Februar 2023, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr für die Beantragung von Briefwahlunterlagen wegen plötzlicher Erkrankung geöffnet. Rausch, besonderer Wahlleiter07. Januar 2023
Auswahlverfahren zur Nutzung kommunaler Waldgrundstücke für den Bau und den Betrieb von Windenergieanlagen
Die Stadt Allendorf (Lumda) stellt die gemeindeeigenen Grundstücke in der Gemarkung Allendorf (Lumda) für das „Windvorranggebiet Stadtwald Nord-West“ im Windvorranggebiet Nr. 4102 des Teilregionalplans Energie Mittelhessen gegen Entgelt...06. Januar 2023
Webinar-Reihe Energetisches Sanieren in Gießen
Der Landkreis Gießen bietet allen Hausbesitzenden und interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich zu verschiedenen Themen rund um die energetische Sanierung von Gebäuden zu informieren. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und finden...03. Januar 2023
Verunreinigung von öffentlichen Straßen und Plätzen durch Hundekot
Hinterlassenschaften von Hunden auf Gehwegen, Plätzen und Grünanlagen sind allgegenwärtig und ärgerlich. Die Beschwerden häufen sich und sind überwiegend auch berechtigt. Dabei geht es hauptsächlich darum, dass Hunde auf Gehwegen oder gar...22. Juni 2022
An alle Veranstalter von Vereinsfesten, Straßenfesten und ähnlichen Veranstaltungen
Aus gegebenem Anlass weisen wir alle Veranstalter von Vereinsfesten, Straßenfesten und ähnlichen Veranstaltungen darauf hin, dass gem. § 6 Hessisches Gaststättengesetz der zuständigen Behörde spätestens 4 Wochen vor Beginn eines...17. Januar 2022
Bürgerbus
Wir unterstützen Senioren, mobilitätseingeschränkte und sonstige hilfsbedürftige Bürger*innen in Allendorf (Lumda) und Rabenau (bei Besuchen zum Arzt, zu medizinischen Einrichtungen oder zu Einkäufen in Allendorf (Lumda) und der näheren...17. Juni 2019
Grundstückseigentümer müssen Regenwassernutzungsanlagen (Zisternen) und private Brunnen vor Inbetriebnahme anzeigen!
Die Nutzung von Regenwasser zur Einsparung von Trinkwasser hat als Ergänzung zu moderner Wasser sparender Sanitärtechnik erheblich an Bedeutung gewonnen. Darüber hinaus leistet die Regenwassernutzung einen wichtigen Beitrag zur...03. Juni 2019
Anmeldepflicht von Hunden grundsätzlich innerhalb von 2 Wochen nach der Aufnahme in den Haushalt
Sie haben sich vor Kurzem einen Hund angeschafft? Als Hundehalterin oder Hundehalter sind Sie unabhängig von der Hundesteuerpflicht verpflichtet, einen Hund innerhalb von zwei Wochen nach der Aufnahme in den Haushalt bei der Stadt...18. Januar 2018
Verunreinigung von öffentlichen Straßen und Plätzen durch Hundekot
Die Beschwerden über unsachgemäße bzw. fahrlässige und nachlässige Haltung von Hunden häufen sich und die Beschwerden sind überwiegend auch berechtigt. Dabei geht es hauptsächlich darum, dass Hunde auf Gehwegen oder gar Spielplätzen koten...30. November 2017
Entsorgung von kleinen Altbatterien
In der Stadtverwaltung Allendorf (Lumda) stehen keine Kartons mehr zur Entsorgung von alten Batterien zur Verfügung. Das Batterie-Gesetz verpflichtete die Hersteller dazu, ein Rücknahmesystem einzurichten. Dieses Rücknahmesystem...01. Mai 2017
Schwimmbeckenbefüllung / Poolwasser
Das Befüllen des Pools kann mittels eines Gartenschlauches oder eines Standrohres, welches gegen eine Gebühr bei der Stadt ausgeliehen werden kann, erfolgen. Wir weisen darauf hin, dass für das Befüllen sowohl Wasser- als auch...26. April 2017
Angelegenheiten des Ortsgerichtes
Für Angelegenheiten, die das Ortsgericht betreffen z.B. die Aufnahme von Sterbefallsanzeigen evtl. Nachlasssicherung bei Todesfällen Bewertung von Grundstücken und Immobilien Beglaubigung der Unterschrift z.B. bei - ...14. Oktober 2014
Gefüllte Glascontainer in den Stadtteilen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir bitten Sie heute um Ihre Mithilfe. Bereits seit längerer Zeit beobachten wir, dass, wenn die Glascontainer voll sind, die leeren Flaschen vor den Behältern abgestellt werden. Diese Handhabung hat...24. Januar 2014
Pflegekinderdienst
Das Kreisjugendamt Gießen sucht engagierte Familien, die Interesse haben, ein Kind für eine befristete Zeit oder dauerhaft zu betreuen. Besonders für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, Geschwister und Kinder mit gesundheitlichen...13. März 2012
Beratungs- und Koordinierungsstelle für ältere und pflegebedürftige Menschen (BeKo)
Die BeKo ist zentrale Anlaufstelle für ältere Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Gießen. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und trägerneutral. Wenn Sie Fragen haben .... zur häuslichen Betreuung und Versorgung im Alter...13. März 2012