Hiermit lade ich Sie zu der 23. nichtöffentlichen Sitzung des Haupt-, Finanz-, Wirtschafts- und Rechtsausschusses (§ 51a HGO) der Stadt Allendorf (Lumda) ein.
Die Sitzung findet statt
am Montag, den 25.01.2021, um 19:00 Uhr,
großer...
Die Stadt Allendorf (Lumda) unterstützt ab sofort ältere BürgerInnen über 80 Jahren bei der Anmeldung zu einem Corona-Impftermin. Kontaktieren Sie uns gerne Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr unter folgender...
Der Landkreis Gießen, Kreisausschuss, – Untere Fischereibehörde – führt am
Samstag, den 03.07.2021 und Samstag, den 11.09.2021
für den Landkreis Gießen eine
„Staatliche Fischerprüfung“
durch.
Derzeit werden vom Verband...
Der kommunale Wertstoffhof ist zurzeit, bis auf Wiederruf, freitags in der Zeit von 14:00 – 19:00 Uhr geöffnet! Es wird jeweils nur ein Fahrzeug, besetzt mit max. zwei Personen, auf dem Wertstoffhof zugelassen.Auch hier gilt...
Aufgrund der Corona-Pandemie können im Jahr 2021 die Weihnachtsbäume nicht durch den Spielmannszug eingesammelt werden. Wir bitten Sie, Ihren Weihnachtsbaum über die Biotonne zu entsorgen.
Wir hoffen, dass die inzwischen schon...
Die aktuellsten Pressemitteilungen des Landkreises Gießen zum Coronavirus finden Sie hier!
Die Allgemeinverfügungen des Landkreises Gießen finden Sie hier!
Fördergelder für Kleinprojekte – Jetzt bewerben.
Auch in diesem Jahr unterstützt die Region GießenerLand e.V. kleinere und kurzfristig angelegte Projekte im ländlichen Raum mit dem Förderinstrument “Regionalbudget“. Insgesamt stehen der...
Auch in Allendorf (Lumda) ist die Gemeinwesenarbeit des Landkreis Gießen seit Oktober 2020 nun aktiv.
Die Stelle für Gemeinwesenarbeit wurde mit Herrn Lucas Richter vom Zentrum Arbeit und Umwelt – Gießener gemeinnützige...
Altersjubiläen im Sinne des Bundesmeldegesetzes sind der 70. Geburtstag, jeder 5. weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag. Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Jubiläum.
Altersjubiläen dürfen ab dem...
Den Abfuhrkalender für das Jahr 2021 finden Sie, wie in den letzten Jahren, als Beilage in der Ausgabe der Gießener Zeitung vom 05. Dezember 2020 oder auf dieser Homepage unter www.allendorf-lda.de / Bürgerservice / Ver- und Entsorgung /...
Gaststätte im Bürgerhaus Allendorf (Lumda) zu verpachten
Die Stadt Allendorf (Lumda) sucht ab sofort für die Gaststätte im Bürgerhaus in Allendorf (Lumda) zum dauernden ununterbrochenen Betrieb eine(n) Gaststättenpächter(in).
Die...
Wir weisen alle Grundstückseigentümer bereits jetzt darauf hin, dass die auf den Grundstücken installierten, Wasserzähler gegen Frost zu schützen sind. Dazu sind in nicht beheizten Räumen oder in einem Schacht installierte Wasserzähler...
Die Nutzung von Regenwasser zur Einsparung von Trinkwasser hat als Ergänzung zu moderner Wasser sparender Sanitärtechnik erheblich an Bedeutung gewonnen. Darüber hinaus leistet die Regenwassernutzung einen wichtigen Beitrag zur...
Sie haben sich vor Kurzem einen Hund angeschafft?
Als Hundehalterin oder Hundehalter sind Sie unabhängig von der Hundesteuerpflicht verpflichtet, einen Hund innerhalb von zwei Wochen nach der Aufnahme in den Haushalt bei der Stadt...
Rechtsgrundlage für die Erhebung von Schmutzwassergebühren ist die Entwässerungssatzung (EWS) der Stadt Allendorf (Lumda).
Bemessungsgrundlage bei den Schmutzwassergebühren ist der „Frischwassermaßstab“. Das heißt, dass grundsätzlich die...
Für Angelegenheiten, die das Ortsgericht betreffen z.B.
die Aufnahme von Sterbefallsanzeigen evtl. Nachlasssicherung bei Todesfällen Bewertung von Grundstücken und Immobilien Beglaubigung der Unterschrift z.B. bei
- ...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir bitten Sie heute um Ihre Mithilfe.
Bereits seit längerer Zeit beobachten wir, dass, wenn die Glascontainer voll sind, die leeren Flaschen vor den Behältern abgestellt werden. Diese Handhabung hat...
Das Kreisjugendamt Gießen sucht engagierte Familien, die Interesse haben, ein Kind für eine befristete Zeit oder dauerhaft zu betreuen. Besonders für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, Geschwister und Kinder mit gesundheitlichen...
Die BeKo ist zentrale Anlaufstelle für ältere Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Gießen. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und trägerneutral.
Wenn Sie Fragen haben ....
zur häuslichen Betreuung und Versorgung im Alter...
Informationen für Eltern zur Kinderbetreuung in Kindertagespflege erhalten Sie im Bürgerbüro der Stadt Allendorf (Lumda), Frau Ommert, Tel. 06407/9112-37, oder auf der Homepage des Landkreises Gießen.
Die Tagespflegepersonen in der Stadt...