DABEISEIN in den Gießener Lahntälern
 DABEISEIN in den Gießener Lahntälern - Partnerschaft für Demokratie
 DABEISEIN in den Gießener Lahntälern - Partnerschaft für Demokratie
Wir von DABEISEIN unterstützen Ehrenämter, Gemeinschaft und Vielfalt in den Kommunen des Gießener Nordkreises.
Wir beraten, vernetzen und leiten Geld vom Staat an Menschen in unserer Region weiter, damit diese Projekte zur Förderung der Vielfalt, der Demokratie und gegen Extremismus durchführen können. Hierbei helfen uns die Ehrenamtlichen unseres Bündnisses und unseres Jugendforums.
Auf unserer Website finden Sie eine Auswahl der tollen Projekte, die wir bereits fördern konnten:
 dabeisein-lahntaeler.de/start
 dabeisein-lahntaeler.de/start
Förderberatung und Projektunterstützung
Koordinierungs- und Fachstelle
Ida Schulz 
0152 / 07789180 
 ida.schulz[at]dabeisein-lahntaeler.de
 ida.schulz[at]dabeisein-lahntaeler.de 
 
Franziska Ospalt
0157 / 34129897
 franziska.ospald[at]dabeisein-lahntaeler.de
 franziska.ospald[at]dabeisein-lahntaeler.de
 
Federführendes Amt
Stadtverwaltung Staufenberg Fachdienst Jugend und Soziales
Moritz Storch
0176 / 303 455 46 
moritz.storch@dabeisein-lahntaeler.de
Informationen zur Gemeinwesenarbeit in Allendorf (Lumda)
Die Gemeinwesenarbeit des Landkreises Gießen in Allendorf (Lda.) (durchgeführt von der ZAUG gGmbH) bietet Unterstützung und bedarfsgerechte Beratung zu unterschiedlichen Fragestellungen für alle Bürgerinnen und Bürger, Ehrenamtliche und Vereine der Stadt Allendorf (Lda.) an.
Sie sind zugewandert und suchen Unterstützung bei der Integration? Sie benötigen Unterstützung in Ihrem Lebensalltag? Sie sind auf der Suche nach einem Job oder einer Weiterbildung? Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Sie sind ein Verein und suchen Unterstützung bei der Fördermittelakquise oder bei der Umsetzung eines Projektes?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf. 
Kontakt:
Lucas Richter
Kirchstraße 42, 35469 Allendorf (Lumda).
(im Heimatmuseum)
Telefon: 0151 / 6525 7952
E-Mail:  gwa-allendorf[at]zaug.de
 gwa-allendorf[at]zaug.de
 
Sprechstunde: Montags, 10-12 Uhr und nach Vereinbarung.
Die Gemeinwesenarbeit in Allendorf (Lumda) wird gefördert aus Mitteln des Landkreises Gießen. Umgesetzt wird die Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen vom „Zentrum Arbeit und Umwelt – Gießener gemeinnützige Berufsbildungsgesellschaft mbH“ (ZAUG gGmbH).
Weitere Informationen über die Gemeinwesenarbeit im Landkreis Gießen finden Sie unter  www.zaug.de.
 www.zaug.de.
 Bild von Bürgermeister Thomas Benz und Lucas Richter (2.2 MB)
 Bild von Bürgermeister Thomas Benz und Lucas Richter (2.2 MB)
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Beratungsstelle Gießen (für Stadt und Landkreis)
Unabhängige Beratung auf Augenhöhe
EUTB Beratungsstelle Gießen – Ich bin dabei e. V. 
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, kurz EUTB, unterstützt und berät kostenlos alle Menschen mit (drohender) Behinderungen und deren Angehörige zu allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.
Weitere Informationen finden Sie  hier (71 KB)!
 hier (71 KB)!
Kontakt:
 Zentrale Anmeldung: 0800 4540106 (kostenfrei)
Email:  EUTB-LK-GI[at]dmsg-hessen.de
 EUTB-LK-GI[at]dmsg-hessen.de 
 EUTB der DMSG LV Hessen - Gießen | www.teilhabeberatung.de
 EUTB der DMSG LV Hessen - Gießen | www.teilhabeberatung.de 
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 09.00 bis 15.00 Uhr
 Freitag 09.00 bis 14.00 Uhr
 Mittwoch 9.00 bis 15.30 Uhr
 Termine nach Vereinbarung
 Offene Sprechstunde:
 Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr
 ___________________________________________________________________________________________
 
 Außensprechstunde Grünberg:
 Mittwoch: 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr
 Bücherei der kath. Pfarrei Hl. Kreuz Grünberg
 Bahnhofstraße 29
 35305 Grünberg
 
 Laubach:
 Jeden dritten Mittwoch im Monat von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
 An folgenden Mittwochen: 19. Juni, 21. August, 18. September, 16. Oktober, 20. November, 18. Dezember (fortlaufend)
 Familienzentrum Alter Bahnhof
 35321 Laubach
                        
Verein für Häusliche Kranken- und Altenpflege
in Allendorf (Lumda) e. V.
Der gemeinnützige Verein versorgt die Stadtteile Allendorf, Nordeck, Winnen und Climbach. Im Verein arbeiten qualifiziertes Pflegepersonal, eine Hauswirtschafterin in der Versorgung sowie ehrenamtlich tätige Personen Hand in Hand.
Verein für Häusliche Kranken- und Altenpflege 
in Allendorf (Lumda) e.V.
Bahnhofstr. 16
35469 Allendorf/Lumda
Tel: 06407/5388
Fax: 06407/904944
e-mail:  info[at]vhka-allendorf.de
 info[at]vhka-allendorf.de
Internet:  http://www.vhka-allendorf.de/
 http://www.vhka-allendorf.de/
Kreisvolkshochschule
Hier geht es  zur Internetseite der Kreis-VHS und der Außenstelle.
 zur Internetseite der Kreis-VHS und der Außenstelle.
Schulen
Schule am Eulenturm - Grundschule des Landkreises Gießen
Schulstraße 7
Tel.: 06407 63 91
Fax: 06407 90 48 50
Clemens-Brentano Europaschule - Außenstelle Allendorf (Lumda) - Gesamtschule des Landkreises Gießen
Am Kinnwald
Tel.: 06407 75 20
Fax: 06407 56 70
Website:  www.lumdatalschule.de
 www.lumdatalschule.de
Burg Nordeck
proLiberi gGmbH
Burg Nordeck 
Otto-Erdmann-Straße 6 
35469 Allendorf/Lumda
Tel.: 06407 40 49-0
Fax: 06407 55 00
Website: www.burgnordeck.de
Die proLiberi gGmbH ist eine 100%-ige Tochter der Lebenshilfe Gießen und ein anerkannter Kinder- und Jugendhilfeträger.
Kindergärten
Kindergarten Allendorf (Lumda)
(Lebenshilfe Kindertagesstätten gGmbH)
Totenhäuser Weg 17
Tel.: 06407/4038240
Kindergarten Nordeck-Winnen
(Lebenshilfe Kindertagesstätten gGmbH)
Winner Höhe 19
Tel.: 06407/40484810
Waldkindergarten Nordeck
(Lebenshilfe Kindertagesstätten gGmbH)
Organisatorische Leitung: Michaela Damm
Postanschrift: Winner Höhe 19
Tel.: 0151/72016029
Nähere Informationen zum Träger der Kindergärten finden Sie  hier!
 hier!
Sonstige Schulen
Musikschule Buseck
Die Musikschule a.d. IGS Busecker Tal besteht seit 1984 und bietet ein vielfältiges Angebot für musikinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Angefangen von Mutter-Kind-Kursen für Kinder ab 1,5 Jahren über den Bereich der Musikalischen Früh- und Grundausbildung bis hin zum Instrumental-unterricht, verschiedenen Bands sowie Chören, gibt es ein breitgefächertes Angebot. Zusätzliche Workshops werden in regelmässigen Abständen für verschiedene Altersgruppen angeboten.
Der Unterricht findet in den Räumen der IGS Busecker Tal sowie in diversen Außenstellen (z.Zt. Lollar, Allendorf (Lumda), Staufenberg, Trohe, Alten-Buseck, Reiskirchen, Saasen, Heuchelheim, Wieseck, Londorf, Großen-Buseck) statt.
Nähere Informationen finden Sie unter:  www.musikschule-buseck.de
 www.musikschule-buseck.de
Tagespflege für Kinder
Eine Anzeige des Netzwerkes Kinder Tagespflege von der Familienbildungsstätte Buseck finden Sie  hier (725 KB).
 hier (725 KB).
Krabbelgruppe bei der evangelischen Kirchengemeinde
Für Kinder von 0 bis 3 Jahren
Wir treffen uns immer montags um 10:00 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche.
Nähere Informationen finden Sie  hier (247 KB), bei Johanna Leinweber (Tel.: 0152-55125465) und
 hier (247 KB), bei Johanna Leinweber (Tel.: 0152-55125465) und 
Janina Pantel (Tel.: 0151-50164683).
 
 
Kinderbetreuung
Qualifizierte Tagesmutter für Kinder:
Steffie Dern
Am Bahnhof 8
35469 Allendorf (Lumda)
Telefon: 06407/9790366
Hallo Welt
Das Angebot für alle Eltern mit Babys in Stadt und Landkreis Gießen
 
Hallo-Welt ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot für alle Eltern mit Baby.
 Ehrenamtlichen Botschafterinnen unterstützen und begleiten Sie:
- Schon der Bürgermeister Ihres Wohnortes informiert Sie als Eltern mit einem neugeborenen Baby über Hallo-Welt.
- Bei einem Willkommensbesuch bei Ihnen zu Hause bekommen Sie das Familien-Begleitbuch geschenkt. Das Buch wurde extra für Familien mit Baby in Stadt und Landkreis Gießen geschrieben. Es enthält viele wichtige Informationen rund ums Baby und informiert über die regionalen Angebote für junge Familien in Ihrer Gemeinde.
- Bei Fragen rund um Ihr Baby ist die Hallo-Welt-Botschafterin Ihr persönlicher Ansprechpartner und unterstützt Sie gerne.
- Bei einem weiteren Besuch zum 1. Geburtstag erhalten Sie die weiteren Kapitel des Besuches für das zweite und dritte Lebensjahr Ihres Babys geschenkt.
- Beim Familien-Café (dienstags von 10-12 Uhr) treffen sich Eltern mit ihrem Baby bei einem leckeren Frühstück zum gegenseitigen Kennenlernen.
- Auch in den drei Geburtskliniken des Landkreises Gießen können Sie sich über Hallo-Welt informieren.
- Und schon während der Schwangerschaft können Sie mit „Hallo-Welt“ Kontakt aufnehmen.
Email:  hallo-welt[at]ehe-giessen.de
 hallo-welt[at]ehe-giessen.de
Home:  www.hallo-welt-giessen.de
 www.hallo-welt-giessen.de
Kegelbahnen im Bürgerhaus Allendorf (4 Bahnen)
Reservierungen über das Bauamt, Rathaus, Zimmer 2 (Tel. 06407/9112-47).
Kegelbahnen im Bürgerhaus Nordeck (2 Bahnen)
Reservierungen über den Wirt (Tel. 06407/73 29).
Tennisplätze
Vereinseigene Anlage des Tennisclub 1972 e.V. (siehe Vereinsliste)
Schießstand
(siehe Vereinsliste)
Sportplätze
in den Stadtteilen Allendorf, Winnen & Climbach
Turnhallen
s. Schulen.
Notrufe
Feuerwehr: 112
Polizei: 110
Krankenversorgung
DRK-Rettungswagen Londorf
Tel.: 70 66
Verein für Häusliche Kranken- und Altenpflege e.V.
Jürgen Schmidt
Nordstraße 45
35469 Allendorf (Lumda)
Fax: 06407 904944
 info[a]vhka-allendorf.de
 info[a]vhka-allendorf.de
Sozialstation
Bahnhofstraße 16
Allendorf
Tel.: 06407 53 88
Fax: 06407 90 49 44
Weiteres zum Thema Krankenversorgung: s. Gesundheitswesen.
Freiwillige Feuerwehr
WebSite:  http://www.feuerwehr-allendorf.de
 http://www.feuerwehr-allendorf.de

Stadtbrandinspektor Michael Carl
Treiser Straße 52
Allendorf
Tel.: 06407/9112-32
Mobil: 0172/655 6112
e-mail:  sbi[a]feuerwehr-allendorf.de
  sbi[a]feuerwehr-allendorf.de
Wehrführer in den Stadtteilen:
Krank am Wochenende oder abends?
Sie haben außerhalb der Sprechzeiten Ihres Arztes Beschwerden, die keinen Aufschub erlauben?
Dann kommen Sie direkt in eine ÄBD-Zentrale:
ÄBD-Zentrale Mittelhessen in Lich
Mo., Di., Do. 19:00 bis 00:00 Uhr
Asklepios Kliniken, Mi. 14:00 bis 00:00 Uhr
Goethestraße 4, 35423 Lich, Fr. 14:00 bis 07:00 Uhr
Sa., So, Feier- und Brücktage
ÄBD-Zentrale Gießen
Mo., Di., Do. 19:00 bis 00:00 Uhr
Klinikstraße 33, 35392 Gießen
Mi., Fr. 14:00 bis 00:00 Uhr
Sa., Feier- und Brücktage 07:00 bis 07:00 Uhr
So. 07:00 bis 06:00 Uhr
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
Mi., Fr. 16:00 bis 20:00 Uhr
Klinikstraße 33, 35392 Gießen
Sa., So. 09:00 bis 20:00 Uhr
Unter Umständen kommt es zu Wartezeiten. Es werden keine Termine vergeben - auch nicht telefonisch.
Informationen zu Anschriften von ÄBD-Zentralen gibt es online unter  www.kvhessen.de/bereitschaftsdienst unter "ÄBD-Suche".
 www.kvhessen.de/bereitschaftsdienst unter "ÄBD-Suche".
Krankenhäuser
		
	Asklepios Klinik Lich GmbH
	  Alklepios Klinik Lich GmbH
	
	
	Goethestraße 4
	 35423 Lich  
	 
	
	Tel: 06404 810
	
	
	
	
		
		
		
	
	
 
	Evangelisches Krankenhaus
	  Evangelisches Krankenhaus
	
	
	Paul-Zipp-Straße 171
	 35398 Gießen  
	 
	
	Tel: 0641 96060
	FAX: 0641 66922
	
	
	
		
		
		
	
	
 
	Krankenhaus der Balserischen Stiftung
	  Krankenhaus der Balserischen Stiftung
	
	
	Wilhelmstraße 14
	 35390 Gießen  
	 
	
	Tel: 0641 79520
	FAX: 0641 7952199
	
	
	
		
		
		
	
	
 
	St.-Josefs-Krankenhaus
	  St.-Josefs-Krankenhaus
	
	
	Liebigstraße 24
	 35390 Gießen  
	 
	
	Tel: 0641 7002-1
	
	
	
	
		
		
		
	
	
 
	Universitätsklinik Gießen und Marburg GmbH
	  Universitätsklinik Gießen und Marburg GmbH
	
	Tel: 0641 990
	
	
	
	
		
		
		
	
	
 
	 
	Ärzte und Therapieeinrichtungen
		
	Privatärztliche Praxis
	Anja  Hagemann-Becker
	
	
	Friedhofstraße 7
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	 
	
	Tel: 06407 404489
	FAX: 06407 905151
	
	
	
	Akupunktur, Posturlogie, neurophysiologische Entwicklungsförderung
 
	Arztpraxis
	  Ariane Schubert und Sibylle Lüdtke
	
	
	Medzentrum Lumdatal
Treiser Straße 80
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	 
	
	Tel: 06407/403 5535
	
	
	
	
	Allgemeinmedizin, Palliativmedizin
 
	Zahnmedizin
	Dr. Simon  Rosen
	
	
	Am Bahnhof 2
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	 
	
	Tel: 06407 7640
	
	
	
	
		
		
		
	
	
 
	Dr. Werdecker Zahnärzte
	  
	
	
	Medzentrum Lumdatal
Treiser Straße 80
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	 
	
	Tel: 06407/9068020
	FAX: 06407/9068022
	
	
	
	
 
	Allgemeinmedizin
	  Frank Neubauer und Michael Kiesow
	
	
	Medzentrum Lumdatal
Treiser Straße 80
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	 
	
	Tel: 06407/403 5555
	FAX: 06407 8510
	
	
	
	Praktischer Arzt, Sportmedizin
 
	Heilpraktiker-Praxis
	Manuela  Fuchs
	
	
	
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	
	
	Tel: 06407/906292
	
	
	
	
	Psychotherapie und Konfliktberatung
 
	Krankengymnastik
	Michael  Scharping
	
	
	Bahnhofstraße 33 a
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	 
	
	Tel: 06407 6655
	
	
	
	
		
		
		
	
	
 
	Facharzt für Allgemeinmedizin
	Nico  Harbach
	
	
	Medzentrum Lumdatal
Treiser Straße 80
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	 
	
	Tel: 06407/403 5580
	
	
	
	
	Allgemeinmedizin
 
	 
	Weitere Dienstleistungen
		
	
	Anja  Hagemann-Becker, Ärztin
	
	
	Friedhofstraße 7
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	 
	
	Tel: 06407/404489
	FAX: 06407/905151
	
	
	
	Trainerin für Lerngymnastik, Gleichgewichtstrainerin, Präventionskurse für Kinder, neurophysologische Entwicklungsförderung.
 
	Fußpflege
	Elvira  Koch
	
	Tel: 06407 7929
	
	
	
	
		
		
		
	
	Hausbesuche
 
	Verein für Häusliche Kranken- und Altenpflege e.V.
	Jürgen  Schmidt
	
	
	 Nordstraße 45
 
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	 
	
	
	FAX: 06407/904944
	
	
	
	
 
	Lumdatal Apotheke
	  
	
	
	Medzentrum Lumdatal
Treiser Straße 80
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	 
	
	Tel: 06407/9093996
	
	
	
	
		
		
		
	
	
 
	Fußpflege und Fußreflexzonenmassage
	Margret  Löffler
	
	
	Am Ziegenberg 12
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	 
	
	Tel: 06407 8486
	
	
	
	
		
		
		
	
	Termine nach Vereinbarung und Hausbesuche
 
	Mobile Fußpflege
	Regina  Schomber-Thurn
	
	
	Schulstraße 9 A
 
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	 
	
	Tel: 06407/9774073
	
	Mobil: 0176/86253499
	
	
		
		
		
	
	
 
	Sozialstation
	  Verein für häusliche Kranken- und Altenpflege
	
	
	Bahnhofstraße 16
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	 
	
	Tel: 06407 5388
	FAX: 06407 904944
	
	
	
	
 
	 
	Gesundheit unserer Haus- und Nutztiere
		
	Tierärztliche Praxis ausschl. Physiotherapie / Rehabilitationsmedizin
	Dr. Ulrike  Peper
	
	
	Bahnhofstraße 4
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	 
	
	Tel: 06407/905980
	FAX: 06407/905981
	
	
	
	Termine nach telefonischer Vereinbarung,
Physiotherapie / Rehabilitationsmedizin:
Massage, Passive Bewegung, Aktive Bewegung, Unterwasserlaufband, Thermotherapie, Matrix-Rhythmus-Therapie, Magnetfeldtherapie, Lasertherapie, Akupunktur, Neuraltherapie
 
	Tierärztin
	Harriet  Harth
	
	
	Londorfer Straße 5
	 35469 Allendorf (Lumda)  
	 
	
	Tel: 06407 6218
	
	
	
	
		
		
		
	
	
 
	Tierklinik der Justus-Liebig-Universität
	  Tierklinik der Justus-Liebig-Universität
	
	Tel: 0641 99-38666
	
	
	
	
		
		
		
	
	Klinik für Kleintiere