Digital.Mobil kommt zum Smart-Region-Day nach Allendorf (Lumda)
Gäste können niedrigschwellige Angebote selbst ausprobieren
Landkreis Gießen. Auf seiner Tour durch den Landkreis Gießen stoppt das Digital.Mobil am Donnerstag, 21. August, „Unter der Linde“, Ecke Marktstraße/Kirchstraße in Allendorf (Lumda). Zwischen 13.30 und 17 Uhr können Interessierte die Angebote des digitalen Zukunftsbusses selbst auszuprobieren und digitale Teilhabe hautnah erleben.
Flexibel, niedrigschwellig und vielseitig präsentiert sich das Digital.Mobil in Allendorf (Lumda). An diesem Tag wird sich der Bus in einen mobilen Makerspace verwandeln und unterschiedliche Zielgruppen mit einer breiten Themenpalette ansprechen.
Mit dabei sind auch das Projektteam „Smartes Gießener Land“ und das Team der Kreisvolkshochschule des Landkreises Gießen, die Impulse zu unterschiedlichen digitalen Fragestellungen geben.
In offenen Sprechstunden werden verschiedene Themen vertieft, darunter „Vernetzung/Smart Home“ oder „Seniorinnen und Senioren gehen online“. Dabei geht es um Fragen wie: Wie kann ich verschiedene elektrische Geräte im Haushalt miteinander vernetzen? Welche smarten Helfer können meinen Alltag vereinfachen oder wie können ältere Menschen ohne Erfahrung erste Schritte mit Smartphone, Tablet und Co. gehen?
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, offene Kleingruppenangebote wie das „Café Digitale – Gesundheit“, „Künstliche Intelligenz und Automatisierung“ oder „Virtual Reality“ zu besuchen. Im Fokus stehen neben Angeboten zur Gesundheitsprävention auch sogenannte AAL-Technologien (Ambient Assisted Living), die ältere Menschen oder Personen mit Einschränkungen im Alltag unterstützen. Auch konkrete Anwendungsmöglichkeiten von Sensoren zur Erfassung von Umwelt- und Klimadaten werden an diesem Tag dargestellt.
Interessierte sind herzlich eingeladen, diesen Infotag zum Austausch zu nutzen und in digitale Welten einzutauchen.