Allendorf (Lumda) – Mit vielen Ideen für die Dorfentwicklung – Öffentliche Veranstaltung am 29.10.2025

Aktuell erarbeitet Allendorf (Lumda) ein kommunales Entwicklungskonzept (KEK) zur Aufnahme in das Hessische Dorfentwicklungsprogramm 2026. Welche Ziele, Ideen, Vorhaben dabei für die Stadtteile verfolgt werden sollen, steht im Mittelpunkt der öffentlichen Veranstaltung am 29.10.2025, 19 Uhr im Bürgerhaus Allendorf.

Allendorf (Lumda) lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Veranstaltung im Rahmen der KEK-Erarbeitung in das Bürgerhaus Allendorf ein. „Wir haben seit der öffentlichen Auftaktveranstaltung am 4.9.2025 intensiv an unserem kommunalen Entwicklungskonzept gearbeitet – gemeinsam mit der Bevölkerung. Auf der Veranstaltung möchten wir nun vorstellen mit welchen Zielen, Ideen und Vorhaben wir uns um Aufnahme in die Dorfentwicklung bewerben,“ so Bgm. Sebastian Schwarz.

Seit Erarbeitungsbeginn ist viel passiert. Bereits auf der Auftaktveranstaltung konnten im Dialog wichtige Impulse für die KEK-Erarbeitung zusammengetragen werden. An Thementischen wurden über Stärken und Schwächen sowie über Wünsche und Bedarfe in den Stadtteilen diskutiert. In öffentlichen Ortsbegehungen in Climbach, Nordeck und Winnen wurden sich zentrale Areale angeschaut und mit den Anwesenden über die weitere Entwicklung des Ortes diskutiert. Die weitere Entwicklung des Stadtteils Allendorf wurde im Prozess „Vision 2045“ detailliert betrachtet und für das kommunale Entwicklungskonzept berücksichtigt.

„Darüber hinaus haben wir weitere Erhebungen in den Ortskernen durchgeführt und viele Informationen gemeinsam mit der Stadtverwaltung zusammengetragen,“ so Frau Dr. Andrea Soboth, IfR Institut für Regionalmanagement (mit der KEK-Erstellung vom Magistrat beauftragtes Fachbüro).

Neben der Begrüßung durch Bgm. Schwarz und einem Impuls durch Dr. Florian Warburg, Abteilung für den ländlichen Raum, Lahn-Dill-Kreis (zuständig auch für den Landkreis Gießen) steht im Mittelpunkt der Veranstaltung die Vorstellung und die gemeinsame Diskussion über die Entwicklungsstrategie der Stadt Allendorf (Lumda). Vorgestellt werden Ziele, Handlungsfelder und Vorhaben in den betrachteten Stadtteilen.

Die Veranstaltung wird vorbereitet durch Felix Jung, Stadtverwaltung Allendorf, Bauamt und Dr. Andrea Soboth, IfR Institut für Regionalmanagement. Frau Soboth wird die Veranstaltung moderieren.

„Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und Ihr Interesse“, so Felix Jung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie jemanden mit!

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Allendorf (Lumda), Herr Felix Jung ( f.jung[at]allendorf.de, 06407 9112 33).