Bei der Stadt Allendorf (Lumda) im Landkreis Gießen mit ca. 4.000 Einwohner ist zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Stelle
im Bereich der Bauverwaltung (Vollzeit 39,00 Std./Wo.)
neu zu besetzen.
Im Bauamt der Stadt Allendorf...
Bauleitplanung der Stadt Allendorf (Lumda), Stadtteil Allendorf (Lumda)
Bebauungsplan „Auf der Hege II"
Inkrafttreten des Bebauungsplanes gemäß § 10 Abs.3 Baugesetzbuch
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Allendorf (Lumda) hat...
Gem. Allgemeinverfügung des Landkreises Gießen vom 30.06.2022 ist die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern (Bäche, Flüsse, Seen) im Rahmen des Gemeingebrauchs im Landkreis Gießen mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres...
Traurig – aber leider wahr…
Hinterbliebene schmücken die Gräber der Verstorbenen liebevoll mit Blumen, Gestecken und sonstigem Grabschmuck, doch leider gibt es Mitmenschen, die nicht davor zurückschrecken diesen Grabschmuck von den...
Die Grundsteuerreform in Hessen
Das Land Hessen informiert auf seiner Seite https://finanzamt.hessen.de/grundsteuerreform aktuell über alle wichtigen Fragen rund um die Grundsteuerreform in Hessen. Bitte beachten Sie, dass eine Abgabe der...
Rechtsgrundlage für die Erhebung von Schmutzwassergebühren ist die Entwässerungssatzung (EWS) der Stadt Allendorf (Lumda).
Bemessungsgrundlage bei den Schmutzwassergebühren ist der „Frischwassermaßstab“. Das heißt, dass grundsätzlich die...
Aus gegebenem Anlass weisen wir alle Veranstalter von Vereinsfesten, Straßenfesten und ähnlichen Veranstaltungen darauf hin, dass gem. § 6 Hessisches Gaststättengesetz der zuständigen Behörde spätestens 4 Wochen vor Beginn eines...
Wir unterstützen Senioren, mobilitätseingeschränkte und sonstige hilfsbedürftige Bürger*innen in Allendorf (Lumda) und Rabenau (bei Besuchen zum Arzt, zu medizinischen Einrichtungen oder zu Einkäufen in Allendorf (Lumda) und der näheren...
Wir weisen alle Grundstückseigentümer bereits jetzt darauf hin, dass die auf den Grundstücken installierten, Wasserzähler gegen Frost zu schützen sind. Dazu sind in nicht beheizten Räumen oder in einem Schacht installierte Wasserzähler...
Die Nutzung von Regenwasser zur Einsparung von Trinkwasser hat als Ergänzung zu moderner Wasser sparender Sanitärtechnik erheblich an Bedeutung gewonnen. Darüber hinaus leistet die Regenwassernutzung einen wichtigen Beitrag zur...
Sie haben sich vor Kurzem einen Hund angeschafft?
Als Hundehalterin oder Hundehalter sind Sie unabhängig von der Hundesteuerpflicht verpflichtet, einen Hund innerhalb von zwei Wochen nach der Aufnahme in den Haushalt bei der Stadt...
Die Beschwerden über unsachgemäße bzw. fahrlässige und nachlässige Haltung von Hunden häufen sich und die Beschwerden sind überwiegend auch berechtigt. Dabei geht es hauptsächlich darum, dass Hunde auf Gehwegen oder gar Spielplätzen koten...
In der Stadtverwaltung Allendorf (Lumda) stehen keine Kartons mehr zur Entsorgung von alten Batterien zur Verfügung.
Das Batterie-Gesetz verpflichtete die Hersteller dazu, ein Rücknahmesystem einzurichten. Dieses Rücknahmesystem...
Das Befüllen des Pools kann mittels eines Gartenschlauches oder eines Standrohres, welches gegen eine Gebühr bei der Stadt ausgeliehen werden kann, erfolgen.
Wir weisen darauf hin, dass für das Befüllen sowohl Wasser- als auch...
Für Angelegenheiten, die das Ortsgericht betreffen z.B.
die Aufnahme von Sterbefallsanzeigen evtl. Nachlasssicherung bei Todesfällen Bewertung von Grundstücken und Immobilien Beglaubigung der Unterschrift z.B. bei
- ...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir bitten Sie heute um Ihre Mithilfe.
Bereits seit längerer Zeit beobachten wir, dass, wenn die Glascontainer voll sind, die leeren Flaschen vor den Behältern abgestellt werden. Diese Handhabung hat...
Das Kreisjugendamt Gießen sucht engagierte Familien, die Interesse haben, ein Kind für eine befristete Zeit oder dauerhaft zu betreuen. Besonders für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter, Geschwister und Kinder mit gesundheitlichen...
Die BeKo ist zentrale Anlaufstelle für ältere Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Gießen. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und trägerneutral.
Wenn Sie Fragen haben ....
zur häuslichen Betreuung und Versorgung im Alter...
Informationen für Eltern zur Kinderbetreuung in Kindertagespflege erhalten Sie im Bürgerbüro der Stadt Allendorf (Lumda), Frau Ommert, Tel. 06407/9112-37, oder auf der Homepage des Landkreises Gießen.
Die Tagespflegepersonen in der Stadt...